Anija Seedler (*1974) arbeitet an der Schnittstelle von bildender und darstellender Kunst. Ihre Gemälde und szenischen Arbeiten führen uns in liminale Welten, durch Kippmomente und tief in die inneren Strukturen phantasmagorischer Wirklichkeiten. Seedler hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht, die auf ihren Zeichnungen basieren. In einigen von ihnen scheinen die Grenzen zwischen filmischen, literarischen und dramatischen Formen aufgehoben und gehen fließend ineinander über, so z.B. Imperfektes Kino (2014) Kerber Verlag Berlin, Schattenfraß. Ein Theatrum Mundi (2020) MMKoehn Verlag Leipzig und Wind Opera (2023), weiw Verlag Stralsund Amsterdam. Arbeiten der Künstlerin wurden in internationalen Ausstellungen gezeigt und von musealen Sammlungen erworben. Sie lebt und arbeitet in Leipzig.
SAMMLUNGEN
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Sammlung Sächsischer Landtag Dresden
Stiftung Kulturdialog Armenien, Yerevan, Armenien
Sammlung Neue Sächsische Galerie Chemnitz
Sammlung Akademie der Künste Berlin
Stiftung Neues Museum Weserburg Bremen
Museum für Druckkunst Leipzig
Literaturarchiv Marbach
PREISE UND STIPENDIEN
2022 Arbeitsstipendium Stiftung Kunstfonds Bonn
2021 Projektstipendium Bund Bildender Künstler Berlin
2020 Stipendium DenkZeit, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
2020 Projektstipendium, Kulturamt Leipzig
2019 Projektstipendium, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
2019 Katalogförderung Kulturamt Leipzig
2017 Arbeitsstipendium, Museum für Druckkunst Leipzig
2013 Katalogförderung, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
2012 Phönix Kunstpreis der Mediantis Stiftung München, Tutzing
2012 Arbeitsstipendium, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
2011 Kunstpreis der Stadt Limburg
2011 Residenz Pilotenküche Leipziger Baumwollspinnerei
2010 Arbeitsstipendium, Künstlerhaus Lukas Ahrenshoop
2006 Projektstipendium Stiftung Kunstfonds Bonn
2004 Deutsch-Französischer Kulturrat, Saarbrücken
1997 Kirchhoff-Hummel-Preis Best Tesis
1996 Leonardo Da Vinci Stipendium Dresden
Anija Seedler (*1974) works at the interface between visual and performing arts. Her paintings and scenic works lead us into liminal worlds, through tipping points, and deep into the inner structures of phantasmagorical realities. Seedler has already published several books based on her drawings. In some of them, the boundaries between cinematic, literary and dramatic forms appear as blurred and merge seamlessly, for example Imperfektes Kino (2014) Kerber Verlag Berlin, Schattenfraß. Ein Theatrum Mundi (2020) MMKoehn Verlag Leipzig and Wind Opera (2023), weiw Verlag Stralsund Amsterdam. The artist’s works have been shown in international exhibitions and have been acquired by public and museum collections. She lives and works in Leipzig
WORKS IN PUBLIC COLLECTIONS
Dresden State Art Collections
Collection Sächsischer Landtag Dresden
Stiftung Kulturdialog Armenien, Yerevan, Armenien
Collection Neue Sächsische Galerie Chemnitz
Collection Akademie der Künste Berlin
Stiftung Neues Museum Weserburg Bremen
Museum of Printing Arts Leipzig
Literary Archive Marbach
AWARDS AND FELLOWSHIPS
2022 working fellowship Stiftung Kunstfonds Bonn
2021 project fellowship Bund Bildender Künstler Berlin
2020 scholarship DenkZeit, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
2020 project fellowship, Kulturamt Leipzig
2019 project fellowship, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
2019 project fellowship Kulturamt Leipzig
2017 working scholarship, Museum für Druckkunst Leipzig
2013 project fellowship, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
2012 Phönixkunstpreis, Mediantis Foundation München, Tutzing
2012 working scholarship, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
2011 Art Prize of the city of Limburg
2011 Residence scholarship Pilotenküche, Spinnerei Leipzig
2010 working scholarship, Künstlerhaus Lukas Ahrenshoop
2006 project fellowship Stiftung Kunstfonds Bonn
2004 working scholarship Deutsch-Französischer Kulturrat, Saarbrücken
1997 Kirchhoff-Hummel-Preis Best Thesis
1996 study scholarship Leonardo Da Vinci Stipendium Dresden
If you are interested in this artwork, please send an email to info@anija-seedler.de