GEZEICHNET

Neue Sächsische Galerie Chemnitz

27.06.2017 –

24.09.2017

Gezeichnet | Sammlungspräsentation 2017 Sächsische Kunst nach ’45
Neue Sächsische Galerie Chemnitz Museum für zeitgenössische Kunst
Ausstellungseröffnung: Dienstag, 27. Juni 2017, 19.30 Uhr
Laudatio: Alexander Stoll, Kustos Neue Sächsische Galerie

Finissage mit Künstlergespräch am 24.9.
Michael Morgner, Elke Hopfe, Axel Wunsch und Anija Seedler

Mit der Ausstellung gezeichnet rückt die Neue Sächsische Galerie einen Sammlungsschwerpunkt in den Fokus, der bisher noch nie in dieser Breite vorgestellt wurde. Ausgangspunkt dafür ist eine für die nächsten Jahre geplante Konzeption für die Sammlungspräsentation, bei der mit wechselnden Modulen die verschiedenen im Bestand vertretenen Gattungen gezeigt werden sollen. Dabei richtet sich der Fokus vor allem auch auf die verwendeten Materialien und Techniken, die innerhalb der Ausstellung an großen Arbeitstischen auch selbst ausprobiert werden können.

Den Auftakt bilden Werke aus dem Bereich „Zeichnung“. Die Zeichnung wird in Künstlerkreisen gern als Grundlage für jede künstlerische Arbeit gesehen, wenngleich sie in ihrer öffentlichen Wahrnehmung doch oft weit hinter der Malerei steht. Die Ausstellung gibt einen Einblick in den reichen und qualitätvollen Bestand an Zeichnungen und überrascht mit ungewohnten Formaten und teilweise fast vergessenen Techniken, wie z.B. die Silberstiftzeichnung. Alle wichtigen Zeichentechniken, wie Graphit, Tusche, Kohle, Rötel, Sepia u.a. sind mit jeweils mehreren Werken von verschiedenen Künstlern in der Ausstellung vertreten. Einige Dauerleihgaben halfen dabei, die Qualität der Ausstellung noch einmal zu erhöhen und bisherige Lücken in der Sammlung zu schließen.

Vertretene KünstlerInnen: Irene Bösch, Uwe Bösch, Marianne Brandt, Robert Diedrichs, Andreas Dress, Rudi Gruner, Ernst Hecker, Klaus Hirsch, Veit Hofmann, Elke Hopfe, Karl-Heinz Jakob, Gerhard Klampäckel, Gregor-Torsten Kozik, Helge Leiberg, Klaus Matthäi, Michael Morgner, Maja Nagel, Klaus Neubauer, Osmar Osten, Nadja Poppe, Dagmar Ranft-Schinke, Will Schestak, Michael Schoenholtz, Anija Seedler, Matthias Stein, Andreas Stelzer, Axel Wunsch, Maja Wunsch, Baldwin Zettl

Drawn | Collection presentation 2017 Saxon art after ’45
New Saxon Gallery Chemnitz Museum for contemporary art
Exhibition opening: Tuesday, June 27, 2017, 7:30 p.m
Laudation: Alexander Stoll, Curator of the New Saxon Gallery

Finissage with artist talk on September 24th.
Michael Morgner, Elke Hopfe, Axel Wunsch and Anija Seedler

With the exhibition, the Neue Sächsische Galerie focuses on a focus of the collection that has never been presented in this breadth before. The starting point for this is a concept for the collection presentation planned for the next few years, in which the different genres represented in the collection will be shown using changing modules. The focus is primarily on the materials and techniques used, which can also be tried out yourself at large work tables within the exhibition.

It starts with works from the “Drawing” area. In artistic circles, drawing is often seen as the basis for all artistic work, even though in public perception it is often far behind painting. The exhibition provides an insight into the rich and high-quality collection of drawings and surprises with unusual formats and sometimes almost forgotten techniques, such as silverpoint drawing. All important drawing techniques, such as graphite, ink, charcoal, red chalk, sepia, etc., are represented in the exhibition with several works by different artists. Some permanent loans helped to further increase the quality of the exhibition and close previous gaps in the collection.

Represented artists: Irene Bösch, Uwe Bösch, Marianne Brandt, Robert Diedrichs, Andreas Dress, Rudi Gruner, Ernst Hecker, Klaus Hirsch, Veit Hofmann, Elke Hopfe, Karl-Heinz Jakob, Gerhard Klampäckel, Gregor-Torsten Kozik, Helge Leiberg, Klaus Matthäi, Michael Morgner, Maja Nagel, Klaus Neubauer, Osmar Osten, Nadja Poppe, Dagmar Ranft-Schinke, Will Schestak, Michael Schoenholtz, Anija Seedler, Matthias Stein, Andreas Stelzer, Axel Wunsch, Maja Wunsch, Baldwin Zettl

Series:

2016

PRECOLUMBIAN ROOM

Literature:

2014

IMPERFEKTES KINO/IMPERFECT CINEMA – Monography – DT/EN

Collections:

Collection Neue Sächsische Galerie, museum for contemporary art, Chemnitz

Painting & Drawing:

2014

PORZELLANMÄDCHEN

2012

ARA

2006

KLEINES UNGEHEUER

Request: GEZEICHNET