DIE KUNST DES WESGLASSENS

Neue Sächsische Galerie Chemnitz

07.10.2014 –

07.12.2014

Ausstellung Die Kunst des Weglassens
Zwanzig Positionen zeichnerischen Arbeitens rein aus der Linie
7. Oktober bis 7. Dezember 2014
Neue Sächsische Galerie Museum für moderne Kunst Chemnitz

Kunstgespräch | art talk
Begleitveranstaltung zur Ausstellung Die Kunst des Weglassens
Von den Eigenarten und Anforderungen der Strichzeichnung | Neue Sächsische Galerie | Di, 4.11.2014 | 19.00 Uhr

Die Zeichnung ist die einfachste aller bildkünstlerischen Techniken. Sie erfordert die wenigsten Voraussetzungen und leitet ihre Wirkung aus einem einzigen Element her, der Linie. Soll die Zeichnung sich selbst genügen und ein eigenständiges Bild geben, wird dies zugleich zur größten Herausforderung. Die Ausstellung stellt zeitgenössische Künstler aller Generationen vor, die die Zeichnung in reiner Form als Strichzeichnung entstehen lassen.
Kurator Mathias Lindner im Gespräch mit denn vertretenen Künstlerinnen Maja Nagel und Anija Seedler

Exhibition The Art of Omission
Twenty positions of drawing work purely from the line
October 7th to December 7th, 2014
New Saxon Gallery Museum for Modern Art Chemnitz

Art Talk |
Accompanying event to the exhibition The Art of Omission
On the characteristics and requirements of line drawing | New Saxon Gallery | Tue, November 4, 2014 | 7:00 p.m

Drawing is the simplest of all visual artistic techniques. It requires the fewest requirements and derives its effect from a single element, the line. If the drawing is to be sufficient for itself and create an independent image, this will also be the biggest challenge. The exhibition presents contemporary artists of all generations who create drawings in pure form as line drawings.
Curator Mathias Lindner in conversation with the represented artists Maja Nagel and Anija Seedler

Request: DIE KUNST DES WESGLASSENS