ARTISTS´ BOOKS FOR EVERYTHING – Exhibition Catalogue – DT/EN

Weserburg, Museum für moderne Kunst Bremen

2019

Artists’ Books for Everything/Künstlerbücher für Alles

Diese Publikation erschien als Dokumentation des Projektes „Künstlerbücher für Alles“ im Zentrum für Künstlerpublikationen, Weserburg Museum für moderne Kunst, 2.06. – 6.08.2017. Der Katalog enthält Abbildungen von 401 Künstlerbüchern, eingesandt als Reaktion auf den internationalen Call for Artists‘ Books des Zentrums für Künstlerpublikationen, sowie jeweils einen ausgefüllten Fragebogen zum Buch in Faksimile. Das Projekt fand in Verbindung mit der zweisemestrigen Lehrveranstaltung Künstlerbücher in Theorie und Praxis am Institut für Kunstwissenschaft und Kunstpädagogik der Universität Bremen statt. Artists’ Books for Everything versammelt Werke aus über 26 Ländern und zeigt die Bedeutung und den Stellenwert des Künstlerbuches in der aktuellen Kunst auf. Künstlerbücher u.a. von Till Cremer, Leone Contini, Jirka Pfahl, Thorsten Brinkmann, Harald Falkenhagen, Anoka Faruqee, Gesa Foken, Moritz Frei, Yann Géraud, Henriette Grahnert, Stefan Gunnesch, Matthias Hamann, Margarete Lindau, Gudrun von Maltzan, Margulis & Sagan, Nanne Meyer, Peter Piller, Jochen Plogsties, Anija Seedler, Heidi Specker (…)

Text: Dr. Anne Thurmann-Jajes
Gestaltung und Layout: Nicolas Pommier, Lyon
Hg.: Anne Thurmann-Jajes, Zentrum für Künstlerpublikationen, 2019
Umfang: 848 Seiten, mit 401 ganzseitigen farbigen Abbildungen, (deutsch/englisch)
29,7 x 21 x 3,3 cm
ISBN: 978-3-946059-14-1

Gefördert von der Stiftung Kunstfonds Bonn

https://www.kuenstlerpublikationen.de/setup4

Artists’ Books for Everything/Artists’ Books for Everything

This publication was published as documentation of the project “Artists’ Books for Everything” in the Center for Artists’ Publications, Weserburg Museum for Modern Art, June 2nd. – August 6, 2017. The catalog contains images of 401 artists’ books, submitted in response to the International Call for Artists’ Books by the Center for Artists’ Publications, as well as a completed questionnaire about the book in facsimile. The project took place in conjunction with the two-semester course on artists’ books in theory and practice at the Institute for Art Studies and Art Education at the University of Bremen. Artists’ Books for Everything brings together works from over 26 countries and shows the meaning and significance of the artist’s book in current art. Artist books by, among others, Till Cremer, Leone Contini, Jirka Pfahl, Thorsten Brinkmann, Harald Falkenhagen, Anoka Faruqee, Gesa Foken, Moritz Frei, Yann Géraud, Henriette Grahnert, Stefan Gunnesch, Matthias Hamann, Margarete Lindau, Gudrun von Maltzan, Margulis & Sagan, Nanne Meyer, Peter Piller, Jochen Plogsties, Anija Seedler, Heidi Specker (…)

Text: Dr. Anne Thurmann-Jajes
Design and layout: Nicolas Pommier, Lyon
Ed.: Anne Thurmann-Jajes, Center for Artist Publications, 2019
Scope: 848 pages, with 401 full-page colored illustrations, (German/English)
29.7 x 21 x 3.3 cm
ISBN: 978-3-946059-14-1

Funded by the Stiftung Kunstfonds Bonn

https://www.kuenstlerpublikationen.de/setup4

Series:

2009

SPÄTE MÄDCHEN

Exhibitions:

2017

ARTIST´S BOOKS FOR EVERYTHING

Collections:

FOUNDATION NEUES MUSEUM WESERBURG BREMEN

Request: ARTISTS´ BOOKS FOR EVERYTHING – Exhibition Catalogue – DT/EN

If you are interested in this artwork, please send an email to info@anija-seedler.de